FBT FeinBlechTechnik bearbeitet Feinblech für Sie
In Österreich finden Sie in Vorarlberg seit 2001 einen Spezialisten für die Verarbeitung von Feinblech. FBT FeinBlechTechnik mit Sitz in Koblach widmet sich dem Ziel, Bauteile in exakt die Form zu bringen, in der Sie perfekt damit arbeiten können. Dafür bieten wir Fertigungsverfahren wie das Laserstrahlschneiden, Biegen, Fräsen und Stanzen sowie Ätzen und das Wasserstrahlschneiden.
Feinblech in Abgrenzung zum Grobblech
In der Metallverarbeitung werden Metalle dann als Bleche bezeichnet, wenn sie eine Walzwerkfertigung durchlaufen haben. Beim Walzen werden die Ausgangsmaterialien in eine flache Form überführt und liegen dann als sogenannte Tafeln vor. Diese Zwischenprodukte werden im Folgenden weiterverarbeitet, etwa durch Laserschneiden. Man unterscheidet dabei noch in zwei Blechunterarten: Fein- und Grobblech. Die Dicke des Grobblechs beträgt mehr als drei Millimeter. In Abgrenzung dazu ist Feinblech immer dünner und kann entweder kalt oder warm gewalzt worden sein. In Abhängigkeit von den gewählten Materialien ist ein Feinblech möglicherweise auch bereits verzinkt oder verkupfert, beziehungsweise verzinnt oder vernickelt. Auch mit Lackierungen kann bereits gearbeitet worden sein. Im Detail unterscheidet man Feinblech außerdem je nach Grundgüte sowie Zieh- und Tiefziehgüte. Eine weitere Gruppe stellt Feinblech mit Sondertiefziehgüte dar.
Feinblech biegen, stanzen und mehr
In unserem Maschinenpark wird Feinblech mittels einer Universal-Biege-Maschine in die gewünschte Form gebracht. Durch die moderne Maschinerie sowie das Fachwissen unseres Teams ist dabei eine hohe Flexibilität möglich, sodass auch besonders empfindliches Feinblech so gebogen wird, dass das Ergebnis millimetergenau nach Vorgabe ist. Die gleiche Genauigkeit ist beim Stanzen möglich. Bis zu einer Blechstärke von 0,5 Millimetern wird jedes Feinblech mittels pneumatischer Presse bearbeitet. Ferner sind abschließende Arbeitsschritte wie das Gleitschleifen oder Polieren möglich.
Feinblech mittels Laser oder Wasserstrahl schneiden
Sollen Bleche nicht durch Biegen oder Stanzen bearbeitet werden, sondern müssen vielmehr noch in neue Maße zugeschnitten werden, haben Sie die Wahl zwischen der Ätztechnik, der Laserbearbeitung oder dem Nutzen eines Hochdruckwasserstrahls. Blech lasern zu lassen, bedeutet auf ein thermisches Verfahren zurückzugreifen, während sich beim Wasserstrahlschneiden keine starken Temperaturen entwickeln. Die positiven Aspekte der Ätztechnik liegen bei dem gratfreien Verfahren und der Verarbeitung ohne Wärmebeeinflussung. Alle drei Methoden können prinzipiell gleich gut für Feinblech zur Anwendung kommen und haben ihre individuellen Vorzüge. Gern beraten wir Sie im Detail zu Ihrem Projekt und helfen Ihnen bei der Auswahl.
Wo kommt Feinblech vor allem zum Einsatz?
Es gibt viele Unternehmen, die Feinblech von Spezialisten weiterverarbeiten lassen möchten. Den größten Anteil machen Branchen aus, die aus der Fahrzeugindustrie kommen. In der Fahrzeugtechnik muss innerhalb des Getriebes aber auch bei der Karosserie an verschiedenen Stellen mit Feinblech gearbeitet werden. Eine weitere Branche mit einem hohen Bedarf an Feinblech ist die Elektrotechnik. Präzision spielt hier eine übergeordnete Rolle, denn nur exakte Kleinteile können für eine zuverlässige Elektronik genutzt werden. Firmen dieser Branche arbeiten gern mit Spezialisten wie FBT FeinBlechTechnik zusammen, da wir sowohl Prototypen als auch Klein- und Serienaufträge in durchgängig hoher Qualität fertigen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Alu biegen lassen bei FBT Feinblechtechnik
- Biegeteile von FBT FeinBlechTechnik
- Carbon schneiden lassen bei FBT Feinblechtechnik Vorarlberg
- CNC-Fräsarbeiten in Aluminium bei FBT Feinblechtechnik Vorarlberg
- CNC-Frästechnik für Aluminium, Holz und Kunststoff in Vorarlberg
- Kupfer biegen bei FBT FeinBlechTechnik
- Präzise Fräsarbeiten von FBT Feinblechtechnik in Vorarlberg
- Ihr Kunststoffverarbeiter in Österreich: FBT Feinblechtechnik
- Laserschneiden von Blech bei FBT Feinblechtechnik in Vorarlberg
- Stahl biegen lassen bei FBT Feinblechtechnik in Vorarlberg
- Wasserstrahlschneiden nahezu aller Materialien bei FBT Vorarlberg
- Wasserstrahlschneiden in Vorarlberg bei FBT Feinblechtechnik
- Ätztechnik liefert Präzision zu fairen Konditionen
- Blech lasern: hochwertige Präzisionsteile in Auftrag geben
- EMV-Abschirmung: Wir sorgen für Störfreiheit
- Feinblech in höchster Qualität verarbeiten lassen
- Formätzteile bei der FBT FeinBlechTechnik OG fertigen lassen
- Kontaktfeder: Prototypen und Kleinserien in Auftrag geben
- Laserschneiden in Österreich: Qualität ohne Abstriche bei FBT
- Laserstrahlschneiden beim Spezialisten für Feinblech
- Magnetfeld abschirmen: Setzen Sie auf EMV-Abschirmungen
- Aluminium biegen: Ihre Aufträge in guten Händen